Zutaten

Für 1 Springform (26 cm Ø)

Teig

  • 4 Eiweiß
  • 8 EL Wasser heißes
  • 100 g Zuckerrohrgranulat
  • 4 Eigelb
  • 1 EL Rum (nach Belieben)
  • 2 TL Zitronenschale abgeriebene
  • 200 g beliebige Nusskerne (Haselnüsse, Walnüsse oder Mandeln), frisch gerieben
  • 0.5 TL Backpulver

Creme

  • 3 TL Gelatine gemahlene farblose
  • 5 EL Wasser
  • 500 g Erdbeeren
  • 100 g Magerquark
  • 6-8 TL Zuckerrohrgranulat (je nach Süße der Früchte)
  • 2-4 TL Zitronensaft (je nach Säure der Früchte)
  • 200 g Sahne

Form

  • 3 EL Mandelblättchen

Zum Verzieren

  • einige Minze- oder Zitronenmelisseblättchen
Zubereitungsschritte
  • Den Boden der Form mit den Mandelblättchen gründlich ausstreuen, so dass der gesamte Boden bedeckt ist. Den Backofen auf 180°C vorheizen.
  • Für den Teig die Eiweiße mit dem Wasser in 1-2 Minuten mit den Quirlen des Rührgeräts steif schlagen.
  • Das Granulat und nach und nach die Eigelbe unterrühren und noch etwa 1 Minute weiterschlagen, bis eine feste Masse entstanden ist, in der Rührspuren sichtbar bleiben.
  • Den Rum nach Belieben, die Zitronenschale, die Nüsse und das Backpulver auf die Schaummasse geben und mit dem Schneebesen vorsichtig unterheben. Die Masse in die Form füllen und glattstreichen.
  • Den Biskuit im Backofen (unten) in 25-30 Minuten goldbraun backen.
  • Inzwischen für die Creme die Gelatine mit dem Wasser in einen kleinen Topf geben und quellen lassen.
  • Die Erdbeeren waschen, entkelchen und etwa ein Drittel der Früchte zum Garnieren beiseite legen. Den Rest in einen schmalen Mixbecher geben und mit dem Pürierstab pürieren oder mit der Gabel zerdrücken.
  • Den Quark, das Granulat und den Zitronensaft in das Fruchtpüree einrühren und abschmecken.
  • Den Topf mit der Gelatine auf die Kochplatte stellen. Die Gelatine bei schwacher Hitze auflösen.
  • Die gelöste Gelatine sofort in kleinen Tropfen mit dem Rührgerät in die Erdbeercreme einrühren. Die Creme etwa 15 Minuten kühl stellen, bis der Kuchen abgekühlt ist.
  • Den fertigen Kuchen aus der Springform lösen, stürzen und auskühlen lassen.
  • Die Sahne steif schlagen und unter die Creme ziehen. Wenn die Creme streichfest ist, diese mit einer Streichpalette auf den Kuchen streichen und mit den zurückgelegten Früchten und den Minze- oder Zitronenmelisseblättchen garnieren.
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.