Zutaten

Für 4 Portionen

  • 500 g Mehl
  • 5 Eier
  • 0.25 l Mineralwasser
  • Salz
  • 2 große Zwiebeln
  • 300 g Käse, frisch gerieben (beispielsweise Emmentaler oder Bergkäse)
  • weißer Pfeffer, frisch gemahlen
  • 50 g Butter
Zubereitungsschritte
  • Das Mehl in eine Schüssel sieben. Nach und nach die Eier und das Mineralwasser unterrühren. Nur so viel Wasser zugeben, dass der Teig zähflüssig ist. Den Teig mit 1 kräftigen Prise Salz würzen und so lange schlagen, bis er Blasen wirft. Die Zwiebeln schälen und in Ringe schneiden. Den Backofen auf 200°C vorheizen.
  • Salzwasser in einem breiten Topf erhitzen. Eine feuerfeste Form bereitstellen. Den Teig portionsweise durch einen Spätzlehobel in das siedende Wasser schaben. Wenn die Spätzle oben schwimmen, diese mit einem Schaumlöffel herausheben, abtropfen lassen und in die Form geben.
  • Die Spätzle sofort mit etwas Käse bestreuen und mit Pfeffer würzen. So fortfahren, bis der gesamte Teig aufgebraucht ist. Die letzte Schicht Spätzle mit dem restlichen Käse bestreuen und mit 2-3 Esslöffeln von dem Kochwasser begießen. Die Spätzle im Backofen (Mitte) warm stellen.
  • Die Butter in einer Pfanne erhitzen. Die Zwiebelringe darin bei mittlerer Hitze goldbraun braten. Die Kässpätzle aus dem Ofen nehmen und mit den Zwiebelringen garnieren.