Zutaten

Für 10 Stück

  • 4 Eier
  • 50 g Speisestärke
  • 1 Pkg. Vanillezucker
  • 1/2 unbeh. Zitrone, abger. Schale
  • 1 Eiweiß
  • 70 g Zucker
  • 50 g Mehl
  • 100 g Aprikosenmarmelade
  • 200 g Kuvertüre dunkle
  • 250 g Sahne
  • 2 EL Puderzucker
  • Backpapier oder Fett Für das Blech
  • 10 Papierförmchen von etwa 7 cm Durchmesser
Zubereitungsschritte
  • Den Backofen auf 200°C vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier belegen oder einfetten.
  • Die Eier trennen. Die Eigelbe mit der Speisestärke, dem Vanillezucker und der Zitronenschale schaumig rühren.
  • Alle 5 Eiweiße mit dem Zucker steif schlagen und dann unter die Eigelbmasse ziehen. Das Mehl unterrühren.
  • Den Biskuitteig in einen Spritzbeutel mit großer Lochtülle füllen und 20 gleichgroße Halbkugeln auf das Blech spritzen. Im Backofen (Mitte) in etwa 15 Minuten hellgelb backen.
  • Das Backblech aus dem Backofen nehmen und die Halbkugeln, die Indianer, etwa 10 Minuten abkühlen lassen.
  • Die Indianer vom Blech lösen, auf der flachen Seite mit spitzem Messer etwas aushöhlen, mit der Marmelade bestreichen und je 2 Halbkugeln zu 1 Kugel zusammensetzen.
  • Die Schokoladenglasur im Wasserbad schmelzen lassen. Die Indianer damit überziehen.
  • Die Sahne mit dem Puderzucker steif schlagen. Die Indianer in die Papierförmchen setzen, die beiden Hälften trennen, dick mit der Sahne füllen und wieder zusammensetzen. Noch am selben Tag servieren.