Zutaten

Für 1 Springform (26 cm Ø)

Teig

  • 200 g Dinkel oder Weizen, fein gemahlen
  • 1 Msp. Backpulver
  • 60 g Zuckerrohrgranulat
  • 1 Prise Salz
  • 1 Ei oder 2-3 EL Wasser
  • 0.5 TL Zimtpulver oder abgeriebene Zitronenschale
  • 80 g Butter (kalte)

Belag

  • 70 g Rosinen (ungeschwefelte)
  • 5 Eiweiß
  • 750 g Schichtkäse oder Magerquark
  • 5 Eigelb
  • 140 g Zuckerrohrgranulat
  • 150 g Crème fraîche oder saure Sahne
  • 40 g Speisestärke
  • 0.5 TL Vanille gemahlene
  • 6 EL Sonnenblumenöl
  • 2 TL abgeriebene Zitronenschale oder 10 Tropfen Zitronenöl
  • 1 TL Vollkornmehl

Für die Form

  • Butter oder Öl
Zubereitungsschritte
  • Für den Teig das Mehl mit dem Backpulver vermischen und in eine Rührschüssel oder auf die Arbeitsfläche geben. Das Granulat, das Salz, das Ei oder das Wasser sowie den Zimt oder die Zitronenschale untermischen. Die Butter in Stückchen auf das Mehl setzen und alles schnell mit den Knethaken des Handrührgeräts oder den Fingern gleichmäßig verkrümeln, danach zu einem glatten Teig verkneten.
  • Die Springform leicht fetten. Den Teig hineingeben und mit den Fingern zu einem gleichmäßigen Boden ausdrücken. Dabei mit den Fingerspitzen einen etwa 3 cm hohen Rand formen. Den Boden mehrmals mit einer Gabel einstechen. Den Teig für etwa 30 Minuten kühl stellen.
  • Inzwischen für den Belag die Rosinen mit etwa 1/4 l heißem Wasser überbrühen und einige Minuten darin ziehen lassen.
  • Die Eiweiße mit dem Salz steif schlagen.
  • Den Backofen auf 170°C vorheizen.
  • Die Rosinen in ein Sieb schütten und abtropfen lassen. Den Schichtkäse oder den Magerquark, die Eigelbe, das Granulat, die Crème fraîche oder die saure Sahne, die Speisestärke, die Vanille, das Öl und die Zitronenschale oder das Zitronenöl mit den Quirlen des Rührgeräts verrühren.
  • Die Rosinen mit dem Tl. Mehl bestäuben. Den Eischnee und die Rosinen auf die Quarkmasse geben und mit dem Schneebesen vorsichtig unterheben. Die Quarkmasse auf den Teigboden geben und gleichmäßig verstreichen.
  • Den Kuchen im Backofen (unten) 60-70 Minuten backen, bis die Oberfläche an den Rändern mittelbraun ist.
  • Den fertigen Kuchen im abgeschalteten Backofen bei geöffneter Türe auskühlen lassen. Oder leicht abgekühlt vorsichtig auf ein Kuchengitter stürzen und so ganz abkühlen lassen.