Zutaten
Für 16 Stück
Teig
- 1/8 l Wasser
- 1 Prise Salz
- 1 Pkg. Vanillezucker
- 30 g Margarine
- 60 g Mehl
- 2 Eier (Gew. Kl. M)
Füllung
- 1 B. Schlagsahne (200 g)
- 1 Pkg. Vanillezucker
- 2 EL Zucker
- 1 Pkg. Sahnesteif
Garnitur
- 150 g Himbeeren
- 150 g Blaubeeren
- 150 g rote Johannisbeeren
- Puderzucker zum Bestäuben
Zubereitungsschritte
- Wasser, Salz, Vanillinzucker und Margarine auf 3 oder Automatik-Kochstelle Stufe 9-12 aufkochen, das Mehl hineinschütten und rühren, bis sich der Kloß vom Topfboden löst Den Topf vom Herd nehmen, nach einander die Eier unterrühren. Ein gefettetes Backblech mit Mehl bestäuben.
- Den Backofen auf 220°C (Umluft 200°C, Gas: Stufe 4-5) vorheizen. Den Teig in einen Spritzbeutel (große Tülle) geben und jeweils acht Kreise und fingerlange Stangen auf das Blech spritzen. Im vorgeheizten Backofen etwa 25- 30 Minuten backen.
- Die Kreise und Stangen sofort mit einer Schere (kein Messer verwenden!) waagerecht aufschneiden und völlig auskühlen lassen.
- Sahne, Vanillezucker, Zucker und Sahnesteif steif schlagen, in einen Spritzbeutel (Zackentülle) füllen und in die unteren Hälften der Gebäckteile spritzen, mit verschiedenem Beerenobst garnieren, den oberen Teigdeckel darauf setzen und mit Puderzucker bestäuben.