Zutaten

Für 1 Backblech

Belag

  • 350 g Mohn
  • 0.5 l Milch
  • 100 g Zucker
  • 1 unbeh. Zitrone, abger. Schale
  • 1 Ei
  • 3 EL Speisestärke

Teig

  • 150 g Magerquark, ausgepreßter
  • 5 EL Milch
  • 6 EL Öl
  • 50 g Zucker
  • 3 EL Honig
  • 300 g Mehl
  • 2 TL Backpulver

Guss

  • 200 g Puderzucker
  • 1 Zitrone, Saft

Außerdem

  • Butter für das Blech
Zubereitungsschritte
  • Für den Belag den Mohn mit 375 ml Milch, dem Zucker und der Zitronenschale aufkochen und in etwa 10 Minuten bei schwacher Hitze ausquellen lassen.
  • Das Ei trennen und das Eiweiß steif schlagen. Das Eigelb mit der Speisestärke und der restlichen Milch verrühren und mit der Mohnmasse aufkochen. Abkühlen lassen und den Eischnee unterheben.
  • Den Backofen auf 200°C vorheizen. Das Backblech fetten.
  • Für den Teig den Quark mit der Milch, dem Öl, dem Zucker, dem Honig und der Hälfte des Mehls verrühren. Das übrige Mehl mit dem Backpulver mischen und unterkneten. Den Teig auf der bemehlten Arbeitsfläche in Größe des Blechs ausrollen, darauf legen und einen kleinen Rand hochziehen.
  • Die Mohnmasse auf den Boden streichen und den Kuchen im Backofen (Mitte) etwa 30 Minuten backen.
  • Den Kuchen auf einem Kuchengitter abkühlen lassen. Den gesiebten Puderzucker mit dem Zitronensaft verrühren und auf den Kuchen streichen.