Zutaten

Für 4 Portionen

  • 220 g Dinkel, fein gemahlen
  • 0.25 l Milch
  • 4 EL Korinthen
  • 2 TL Honig
  • 4 TL flssige Butter
  • 4 Eigelb (von kleinen Eiern)
  • 1 TL Zimtpulver
  • 2 TL Zitronenschale (abgeriebene unbehandelte)
  • 4 Eiweiß
  • 400 g Äpfel (mürbe, säuerliche)
  • 4 EL Kokosflocken

Zum Backen

  • 30 g Kokosfett (ungehärtet)

Zum Beträufeln

  • 5 EL Birnendicksaft
Zubereitungsschritte
  • Den Dinkel mit der Milch, den Korinthen, dem Honig, der Butter, den Eigelben, dem Zimt und der Zitronenschale verrühren. Den Teig etwa 30 Minuten quellen lassen.
  • Dann die Eiweiße steif schlagen und unter den Teig heben. Die Äpfel vierteln, entkernen und in dünne Spalten schneiden.
  • In einer kleinen Pfanne etwas Kokosfett erhitzen. Ein Viertel der Apfelspalten nebeneinander hineinlegen. Etwa 2 El. Teig darüber verteilen und mit Kokosflocken bestreuen. Zugedeckt bei schwacher Hitze auf einer Seite hellbraun backen, bis sich der Pfannkuchen leicht vom Pfannenboden löst.
  • Den Pfannkuchen mit Hilfe eines flachen Deckels wenden. Etwas Kokosfett in die Pfanne geben und den Pfannkuchen auf der anderen Seite ebenfalls hellbraun backen. Mit dem restlichen Teig ebenfalls so verfahren. Die Pfannkuchen mit Birnendicksaft beträufeln.