Zutaten

Für 4 Portionen

  • 60 g Blockschokolade
  • 4 Eier
  • 60 g Butter weiche
  • 30 g Puderzucker
  • 1 Pkg. Vanillinzucker
  • 60 g Mandeln ungeschälte, feingemahlene
  • 1 EL Semmelbrösel
  • 30 g Zucker
  • etwas Butter für die Form
  • etwas Zucker für die Form

Für die Schokoladensauce und zum Garnieren

  • 150 g Blockschokolade
  • 250 g Sahne
  • 1 Pkg. Vanillinzucker
Zubereitungsschritte
  • Die Blockschokolade in den Topf, in dem später auch die Schokoladensauce hergestellt werden soll, bröckeln.
  • Den Topf ins Wasserbad stellen und die Schokolade schmelzen lassen.
  • In ein passendes Geschirr (Bratenpfanne) etwa 2 cm hoch Wasser füllen und zum Kochen bringen.
  • Vier ofenfeste Auflaufförmchen mit Butter ausstreichen und mit Zucker bestreuen.
  • Den Backofen auf 210°C vorheizen. Die Eier trennen. Die Butter in einer Schüssel mit dem Puderzucker und dem Vanillinzucker schaumig rühren. Die weiche Schokolade, die Eigelbe, die gemahlenen Mandeln und die Semmelbrösel nach und nach einrühren. Die Eiweiße mit dem Zucker steif schlagen und unterziehen.
  • Die Mohrenmasse auf die Förmchen verteilen. Die Formen in die Bratenpfanne stellen, in den Backofen (Mitte) schieben und die Mohrenmasse in etwa 40 Minuten backen. Die Mohren sind fertig, wenn an einem hineingestochenen Holzstäbchen kein Teig mehr haften bleibt.
  • Etwa 10 Minuten vor Ende der Backzeit die Schokoladensauce bereiten. Die Blockschokolade in den Topf bröckeln und im Wasserbad schmelzen lassen. Etwa 3 EL von der Sahne nach und nach einrühren. Die Schokoladensauce erhitzen, aber nicht kochen lassen.
  • Die restliche Sahne mit dem Vanillinzucker steifschlagen.
  • Die fertigen Mohren sofort auf Dessertteller stürzen, mit der heißen Schokoladensauce und der geschlagenen Sahne garnieren und anrichten.