Zutaten
Für 4 Portionen
- 0.5 l Milch
- 1 Prise Salz
- 120 g Rundkornreis
- 500 g säuerliche Äpfel (zum Beispiel Boskop oder Gravensteiner)
- 1 EL Zitronensaft
- 1 TL Zimtpulver
- 3 Eier
- 50 g Butter
- 1/2 unbeh. Zitrone, abger. Schale
- 1 Pkg. Vanillezucker
- 50 g Rosinen
Für die Form
- Butter
- Semmelbrösel
Außerdem
- Puderzucker zum Bestäuben
Zubereitungsschritte
- Die Milch mit dem Salz zum Kochen bringen. Den Reis einrühren und bei schwacher Hitze etwa 15 Minuten köcheln lassen. Den Herd ausschalten, den Reis etwa weitere 15 Minuten ausquellen und anschließend abkühlen lassen.
- Die Äpfel waschen, schälen, achteln und von den Kerngehäusen befreien. In feine Scheibchen hobeln oder schneiden. Die Apfelstückchen in eine Schüssel geben und mit dem Zitronensaft beträufeln. Etwa 2 Drittel des Zuckers und den Zimt daruntermischen.
- Die Eier trennen. Die Eigelbe mit der Butter, dem restlichen Zucker und der Zitronenschale schaumig rühren.
- Den Reis unter die Eigelbmasse mischen. Die Eiweiße mit dem Vanillezucker steif schlagen und unterziehen.
- Den Backofen auf 190°C vorheizen. Eine Auflaufform mit Butter einfetten und mit Semmelbröseln ausstreuen.
- Die Hälfte der Reismasse in die Form füllen. Die Apfelmasse darüber verteilen. Die Rosinen waschen, trockentupfen und darüber streuen. Die restliche Reismasse darüber streichen.
- Den Auflauf im Backofen (Mitte) in etwa 45 Minuten goldbraun backen.
- Den Reisauflauf portionieren, mit Puderzucker bestäuben und warm oder kalt servieren.