Zutaten

Für 8 Stück

Teig

  • 250 g Mehl (Type 405)
  • 2 EL Sonnenblumenöl
  • 1 Ei (Größe M)
  • Salz
  • Mehl für Arbeitsfläche und Tuch

Füllung

  • 400 g Champignons
  • 100 g Steinpilze
  • 4 Frühlingszwiebeln
  • 1/4 Bd. Petersilie
  • 1 EL Sonnenblumenöl
  • Salz
  • Pfeffer aus der Mühle
  • 2 EL Creme fraiche
  • 150 g mittelalter Bergkäse, in sehr dünnen Scheiben

Außerdem

  • 1 Eigelb (Größe M)
  • 2 EL Schlagsahne
Zubereitungsschritte
  • Für den Teig Mehl, Öl, Ei und etwas Salz mit 100 ml Wasser in eine Rührschüssel geben. Das Ganze mit den Knethaken des Handrührgerätes zu einem glatten Teig verkneten.
  • Auf einer bemehlten Arbeitsfläche den Teig nochmals kräftig durchkneten und abschlagen. Teig in Frischhaltefolie wickeln und 1 Stunde ruhen lassen.
  • Backofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze (160 Grad Umluft) vorheizen. Für die Füllung Champignons und Steinpilze putzen und klein schneiden. Frühlingszwiebeln waschen, putzen und in Ringe schneiden. Petersilie kalt abbrausen, trocken schütteln und Blättchen fein hacken.
  • Sonnenblumenöl in einer Pfanne erhitzen. Frühlingszwiebeln zugeben und bei mittlerer Hitze darin andünsten. Pilze zugeben und mitdünsten, bis sämtliche Flüssigkeit verdampft ist.
  • Pilzmischung mit Salz und frisch gemahlenem Pfeffer abschmecken. Gehackte Petersilie und Creme fraiche unterrühren.
  • Den Strudelteig auf einem bemehlten sauberen Baumwolltuch dünn ausrollen und anschließend über den Handrücken zu einer großen, durchscheinenden Fläche ausziehen.
  • Käsescheiben auf den Strudelteig legen und Pilzfüllung gleichmäßig darauf verteilen. Den Strudel an 3 Seiten einschlagen und mithilfe des Tuchs aufrollen. Mithilfe des Tuchs auf ein mit Backpapier belegtes Blech geben; dabei sollte die Naht nach unten zeigen. Das Tuch entfernen.
  • Eigelb mit Sahne verquirlen und den Strudel damit einstreichen. Im heißen Ofen auf der mittleren Schiene in 40-50 Minuten goldgelb backen. Käse-Pilz-Strudel heiß servieren.