Zutaten

Für 8 Portionen

Knödel

  • 1/2 l Milch
  • 20 Brötchen vom Vortag, gewürfelt_
  • 1 Zwiebel, fein gewürfelt
  • 50 g Butter
  • 8 Eier
  • 1 Bund Petersilie, fein gehackt
  • Salz
  • Pfeffer

Rahmschwammerl

  • 600 g Champignons
  • 1 Zwiebel, fein gehackt
  • 3 EL Butter 
  • Salz 
  • Pfeffer
  • 2 EL Petersilie, gehackt
  • 2 EL Mehl
  • 1/4 l Weißwein
  • 1/2 l Gemüsebrühe
  • 200 g Sahne
Zubereitungsschritte
  • Milch in einem Topf aufkochen lassen, über die Brötchen gießen. Zugedeckt in einer Schüssel ca. 10 Min. quellen lassen.
  • Zwiebel in der heißen Butter glasig dünsten. Abkühlen lassen, mit Eiern und Petersilie zur Knödelmasse geben. Alles gut verkneten und mit Salz und Pfeffer würzen.
  • Aus der Masse mit angefeuchteten Händen 16 Klöße formen und in kochendem Salzwasser ca. 20 Min. bei niedriger Hitze gar ziehen lassen. Steigen die Klöße an die Wasseroberfläche, sind sie servierbereit.
  • Inzwischen die Pilze putzen, größere Exemplare halbieren oder vierteln. Mit der Zwiebel in 1 EL heißer Butter ca. 10 Min. dünsten. Mit Salz und Pfeffer würzen und Petersilie darüberstreuen.
  • Die restl. Butter in einer weiteren Pfanne erhitzen, das Mehl darin anschwitzen und so lange rühren, bis keine Mehlklümpchen mehr vorhanden sind. Wein und Brühe angießen und ca. 5 Min. köcheln lassen (Achtung: kann am Boden leicht anbrennen!). Mit Salz und Pfeffer würzen. Sahne unterrühren und die Pilze zugeben. Knödel mit Rahmschwammerl auf Tellern anrichten und servieren.