Zutaten
Für 8-10 Portionen
- 1 kg Mett (oder Hackepeter)
- 2-3 große Zwiebeln
- 3 schwarze Oliven
- 10 grüne Oliven
- Salz
- Pfeffer
- Tablett
- Eisbergsalat
Zubereitungsschritte
- Aus dem Mett, das Sie frisch beim Fleischer Ihres Vertrauens kaufen sollten, formen Sie den Igelkörper; hinten eine runde Kugel und vorne die kleine spitze Igelschnauze.
- Dann schneiden Sie die zwei bis drei großen Zwiebeln in lange Streifen. Diese stecken Sie nun dicht an dicht und hochkant als Stacheln in die runde Igelform. Die Schnauze vorne lassen Sie frei. Eine andere Variante ist es, Salzstangen als Stacheln in den Mettigel zu stechen.
- Zwei schwarze Oliven drücken Sie seitlich der Schnauze als Augen in das Mett ein. Die dritte schwarze Olive kommt auf die Schnäuzchenspitze.
- Nun dekorieren Sie auf einem kleinen Tablett oder Holzbrettchen die einzelnen Blätter des Salates, einige Zweige Petersilie und die grünen Oliven. Den Mettigel setzen Sie nun vorsichtig dazwischen.
- Auf das Büfett neben den Mettigel stellen Sie Salz und Pfeffer zum Nachwürzen. Haben Sie die Mettigelstacheln aus Salzstangen geformt, sollten Sie noch eine kleine Schale mit Zwiebelringen mit auf das Büfett stellen. Gegessen wird der Mettigel auf Brot oder Brötchen. Sie brauchen für das Stehbüfett nur Messer und kleine Teller bereitstellen.