Zutaten
Für 8-10 Portionen
- 1 Suppenhuhn (ca. 1 kg)
- 1 Rinder-Beinscheibe (ca. 500 g)
- 3 mittl. Tomaten
- 1 kleine Zwiebel
- 2 Lorbeerblätter
- Salz
- schwarzer Pfeffer
- 4 Eier
- 250 ml Milch
- geriebene Muskatnuss
- 750 g Möhren
- Je 500 g weißer und grüner Spargel
- 250 g TK Erbsen
- Kerbel zum Bestreuen
- 1 Tüte Backerbsen (100 g)
- Fett für die Form
Zubereitungsschritte
- Suppenhuhn und Beinscheibe waschen, Tomaten putzen, waschen, vierteln. Zwiebel schälen, halbieren. Tomaten und Zwiebel in einem Topf ohne Fett ca 5 Min rösten. 2 l Wasser, Huhn Beinscheibe und Lorbeer zufügen. Mit je 1/2 Tl Salz und Pfeffer würzen. Ca 1 1/2 Stunden köcheln, den Schaum von Zeit zu Zeit abschöpfen.
- Für den eierstich Eier mit Milch verquirlen. Mit Salz und Muskat würzen. In eine gefettete flache Form gießen, abgedeckt im heißen Wasserbad bei mittlerer Hitze ca 20 Min stocken lassen. Stürzen und Blüten ausstechen.
- Möhren schälen, waschen. Ca 20 Min in der Brühe mitgaren. Mit einem Buntmesser in Scheiben schneiden. Spargel waschen. Weißen Spargel schälen. Von beiden Spargelsorten holzige Enden abschneiden. Spargel in Stücke schneiden.
- Huhn herausnehmen, Brühe durch ein Sieb in einen Topf gießen. Spargel darin ca 10 Min garen. Erbsen, Möhren und Eierstich in der Brühe erwärmen. Hühnerfleisch von Haut und Knochen lösen, kleinschneiden, in die Suppe geben. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Mit Kerbel bestreuen. Backerbsen dazu reichen.