Zutaten
Für 6-8 Portionen
- 1.4-1.6 kg ausgelöstes Kasseler-Kotelett
- 5 mittelgroße Zwiebeln
- 2-3 EL Öl
- 2 Dosen Sauerkraut (à 850 ml)
- 2 Lorbeerblätter
- 6 Wacholderbeeren
- 1 TL Pfefferkörner
- 1/4 l Sekt oder Weißwein
- 1/4 l heller Traubensaft
- 2 Eier (Gr. M)
- 3 EL Paniermehl
- 3 EL körniger Senf
- Salz, Pfeffer
- 2 TL Zucker
- 250 g helle Weintrauben
Zubereitungsschritte
- Fleisch waschen, trockentupfen. Auf die Fettpfanne des Backofens legen. 1/2 l Wasser angießen. Im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 175°C /Umluft: 150°C / Gas: Stufe 2) ca. 1 1/4 Stunden braten.
- Zwiebeln schälen, fein würfeln. Im heißen Öl im Topf glasig dünsten. Zwiebelwürfel, bis auf ca. 2 EL, herausnehmen und abkühlen lassen. Sauerkraut, Lorbeer, Wacholder und Pfefferkörner in den Topf geben und andünsten. Mit Sekt und Traubensaft ablöschen. Aufkochen und zugedeckt 35-40 Minuten schmoren.
- Abgekühlte Zwiebeln, Eier, Paniermehl und Senf verrühren. Mit Salz, Pfeffer und Zucker würzen. Zwiebelmischung auf das Fleisch streichen. Ofen hochschalten (E-Herd: 200°C / Umluft: 175°C / Gas: Stufe 3). Kasseler ca. 20 Minuten weiterbraten.
- Trauben waschen, evtl. halbieren und entkernen. Ca. 10 Minuten vor Garzeitende zum Kraut geben. Kasseler warm stellen. Evtl. etwas Kasselerfond zum Kraut geben, abschmecken. Alles anrichten.
Dazu passen Petersilien-Kartoffeln.