Zutaten
Für 4 Portionen
- 20 g Mu-Err-Pilze, getrocknete
- 500 g Rindfleisch aus der Keule
- 2 TL Speisestärke
- 500 g Gemüsezwiebeln
- 1 Paprikaschote, große grüne
- 1 Paprikaschote, große rote
- 4 EL Erdnussöl oder Sojaöl
- 125 ml Hühnerbrühe
- 2.5 EL Austernsauce (Asien-Laden)
- Salz
- Cayennepfeffer
- Koriander, geschroteter
Zubereitungsschritte
- Die Pilze mit 1/2 l lauwarmem Wasser bedeckt etwa 12 Stunden quellen lassen. Dann in einem Sieb gründlich unter fließendem Wasser waschen und gut abtropfen lassen. Die harten Stielenden abschneiden und die Pilze je nach Größe halbieren oder vierteln.
- Das Fleisch mit einem Tuch abreiben und quer zur Faser in hauchdünne Scheiben schneiden. Mit der Speisestärke bestäuben und diese gut ins Fleisch einmassieren.
- Die Zwiebeln schälen, längs halbieren und die Hälften längs in etwa 5 mm dicke Scheiben schneiden.
- Beide Paprikaschoten halbieren, von Samenkernen und Trennwänden befreien, abspülen und gründlich abtropfen lassen. Mit den Handballen leicht flachdrücken und in kleine Rhomben schneiden.
- Das Öl im Wok rauchheiß werden lassen und die Zwiebeln darin unter Rühren braten, bis sie zart gebräunt sind.
- Dann auf den Abtropfrost legen.
- Das Fleisch im Öl ebenfalls unter Rühren braten, bis es rundherum Farbe genommen hat. Die Paprikastücke und die Pilze zufügen und nur etwa 1 Minute garen. Dann die Hühnerbrühe und die Austernsauce einrühren und alles einmal aufkochen lassen.
- Die Zwiebeln wieder in den Wok geben und erwärmen. Das Gericht mit Salz, Cayennepfeffer und Koriander abschmecken.
Dazu schmeckt Reis.