Zutaten
Für 4 Portionen
- 500 g Tofu
- 500 g Paprikaschoten, gemischte
- 1 Pfefferschote, grüne
- 2 Knoblauchzehen
- 2 Zwiebeln, mittelgroße
- 50 g Pinienkerne
- 6 EL Erdnussöl oder Sojaöl
- 4 EL Sojasauce
- 4 EL Sake (Reiswein) oder trockener Sherry
- 125 ml Hühnerbrühe
- 1 TL Speisestärke
Zubereitungsschritte
- Den Tofu abtropfen lassen, in ein Tuch wickeln und vorsichtig ausdrücken.
- Inzwischen die Paprikaschoten und die Pfefferschote putzen, von den Samensträngen befreien, abspülen und gründlich trockentupfen. Die Paprikaschoten in etwa 3 cm große Würfel schneiden, die Pfefferschote fein hacken.
- Den Knoblauch und die Zwiebeln schälen. Den Knoblauch hacken, die Zwiebeln würfeln.
- Die Pinienkerne im heißen Wok ohne Fettzugabe goldgelb rösten, dann herausnehmen. Das Öl im Wok rauchheiß werden lassen. Den Tofu trockentupfen, in etwa 3 cm große Würfel schneiden und im heißen Öl rundherum bräunen. Dann herausnehmen.
- Die Paprika- und die Pfefferschoten, den Knoblauch und die Zwiebeln im Fett unter Rühren braten, bis die Zwiebeln glasig sind. Die Sojasauce, den Reiswein oder den Sherry und die Hühnerbrühe angießen und aufkochen.
- Die Tofuwürfel wieder zufügen und alles etwa 5 Minuten schmoren.
- Die Speisestärke in kaltem Wasser auflösen. Den Schmorfond damit binden. Mit den Pinienkernen bestreut servieren.
Dazu schmeckt Reis.