Zuerst die Pfirsiche enthäuten, in dem man sie auf der unteren Seite kreuzweise einritzt, mit kochendem Wasser uebergießt und 2 Minuten im heissen Wasser ziehen laesst. Dann abgiessen und sofort mit sehr kaltem Wasser abschrecken. Anschließend lässt sich die Haut ganz gut abziehen.
Die Vanilleschote längs halbieren. Fuer den Kochsirup das Wasser mit dem Zucker aufkochen, dabei rühren, damit sich der Zucker auflöst, und zusammen mit der Vanilleschote fünf Minuten offen koecheln. Jetzt die Pfirsiche einlegen, und insgesamt 12 Minuten pochieren, also mehr sieden als köcheln. Nach der Hälfte der Zeit die Pfirsiche umdrehen, nach dem Pochieren die Pfirsiche im Sirup abkühlen lassen.
Für das Himbeerpuerée die Himbeeren im Mixer pürieren und durch ein feines Sieb streichen, das Pürée wird nicht gesüßt. Die Mandelblättchen in einer schweren Pfanne ohne Fett bei mittlerer Hitze goldbraun rösten, abkühlen lassen.
Zum Servieren die Pfirsiche halbieren und entkernen. Auf jedem Teller mit dem Vanilleeis zwei kleine Sockel bilden und die Pfirsich-Hälften jeweils mit der Rundung nach oben darauf legen, mit dem Himbeerpürée ueberziehen und die Mandelblättchen darüber streuen.
Foto „Pfirsich Melba" von Evelyn-rose via Wikimedia Commons
Wir benutzen Cookies
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.