Zutaten

Für 4 Portionen

  • 1 Kaninchen
  • Salz
  • Pfeffer
  • 500 g Schweinebauch
  • 80 g Margarine
  • 1 1/2 Eßlöffel Mehl
  • 1/4 l saure Sahne oder Buttermilch
Zubereitungsschritte

Von dem ausgenommenen und gewaschenen Kaninchen Kopf und Hals entfernen. Vorderläufchen und Keulen ablösen, die Brust aufschneiden, abspülen, abtrocknen und die Knochen vorsichtig auslösen. Das Fleisch mit Salz und Pfeffer bestreuen, ein länglich geschnittenes Stück Schweinebauch und das abgelöste Fleisch der Läufchen darauflegen. Fest zusammenrollen und mit Rouladennatleln zustecken oder mit dünnen Bindfaden umwickeln und fest zubinden. Zusammen mit den Keulen in der heißen Margarine ringsum braten. Wird der Bratsatz dunkel, dann die aus Kopf und Knochen bereitete Brühe löffelweise zugeben. Nach 1 bis 2 Stunden, je nach Größe, den Braten herausnehmen, in dem Bratsatz das Mehl bräunlich werden lassen, mit Brühe und saurer Sahne den Bratsatz loskochen. Den in Scheiben geschnittenen Braten und die Keulen mit etwas Soße übergießen. Erkaltet läßt sich dieser Rollbraten gut als Aufschnitt verwenden. - Durch Bestreichen mit Senf oder Tomatenmark, mit Paprika verrührt, wird der Geschmack des Fleisches herzhafter. Ein älteres Tier wird vor der Zubereitung 2 bis 3 Tage in Buttermilch gelegt. Wird an deren Stelle Essigwasser verwendet, dann ein Fichtenzweiglein, Wacholderbeeren und einige Gewürzkörner beifügen. Das herausgenommene Fleisch abtrocknen und einen Teil der Beize nach dem Anbraten zugießen.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.