Zutaten
Für 4 Portionen
- 200 g Schweinefleisch
- 200 g Rindfleisch
- 100 g Weißbrot
- 1 Zwiebel
- Salz
- Pfeffer
- Kümmel
- 1 Ei
- Semmelbrösel
- 65 g Fett
Zubereitungsschritte
Das Fleisch in Stücke schneiden, das eingeweichte Weißbrot fest ausdrücken und die Zwiebel schälen. Diese Zutaten zweimal durch den Fleischwolf drehen. Mit Salz, Pfeffer oder Paprika, Kümmel oder Muskat kräftig würzen. Das Ei zufügen. Ist der Fleischteig zu weich, 1 bis 2 Eßlöffel Semmelbrösel beigeben. Ein großes Brot formen, in Semmelbröseln wälzen, in dem heißen Fett auf der Seite, die beim Anrichten oben sein soll, anbraten, vorsichtig wenden und unter mehrfachem Begießen mit dem Bratfett in milder Hitze gar braten. Der Hackbraten läßt sich auch in der Röhre garen. Damit er dabei nicht so austrocknet, sollte er möglichst mit Speckscheiben bedeckt werden.
Varianten
Gefüllter Hackbraten
3 hartgekochte Eier oder fast gare große Möhren oder feste Gewürzgurken sind als Fülle geeignet. Gefüllter Hackbraten wird am besten in einer Kastenform bereitet. Die knappe Hälfte Fleischteig in die Form geben, die Fülle längs darauf anordnen, mit Fleischteig bedecken und die Masse in der Röhre backen. Heiß oder kalt mit einer passenden Soße auftragen.
Fleischklößchen
Aus der Hackbratenmasse runde oder längliche Klößchen formen, flach drücken und auf beiden Seiten in Fett braten. Mit gebratener Zwiebel anrichten.