Zutaten

Für 4 Portionen

  • 1 Brathuhn
  • Salz
  • 100 g Weißbrot
  • Muskat
  • 100 g Margarine
  • 1 Eßlöffel gehackte Petersilie
  • 1 Eigelb
  • 1/ 8 l Wasser
  • 1/8 l saure Sahne
  • 1 EL Mehl
Zubereitungsschritte

Das vorbereitete Huhn entbeinen, abspülen, mit Salz einreiben und bis auf eine kleine Öffnung wieder zunähen. Leber, Herz und Magen vorbereiten. Das eingeweichte und fest ausgedrückte Weißbrot zusammen mit den gewaschenen Innereien durch den Wolf drehen, mit Salz und Muskat abschmecken. In 2 Eßlöffel Margarine die Petersilie kurz anbraten, die Füllmasse zufügen, durchbraten und das Eigelb untermengen. Ist die Fülle zu weich, Semmelbrösel zugeben. Bei einem großen Huhri für etwa 6 Personen der Fülle je 125 g gehacktes Schweine- und Rindfleisch und 125 g gedünstete Champignons zusetzen. Das Huhn mit der Masse füllen, fertig zunähen und danach sofort in der restlichen erhitzten Margarine braten. Wird der Bratsatz zu dunkel, ein wenig heißes Wasser zugießen. Aus den übrigen Zutaten die Soße bereiten.