Zubereitungsschritte
Gewaschene, abgetropfte Schlehen in ein hohes Ein Kochglos füllen und so viel Alkohol zugießen, dass die Früchte davon bedeckt sind. Einige aufgeschlagene Kerne zugeben und mehrere Wochen ziehen lassen. Nochmals gut schütteln und den Alkohol in Flaschen füllen. – Für Schlehenlikör große Flaschen bis knapp zur Hälfte mit Schlehen füllen, jeweils etwa 100 g feinen Zucker zugeben und Korn auffüllen. Einige Wochen stehen lassen.
Anmerkung
So lässt sich auch Likör von schwarzen Johannisbeeren oder Sauerkirschen bereiten. Das Verfahren hat ober den Nachteil, dass der Alkohol in die Früchte dringt, die dann allenfalls noch als Beimischung unter Kompott (Apfelmus vor allem I) zu verwenden sind.