Zutaten

Für 4 Portionen

  • 500 g Mehl
  • Salz
  • 1/4 lMilch
  • 30 g Hefe
  • 1 EL Zucker
  • 50 g Margarine
  • Salzwasser
  • 2 EL Butter
Zubereitungsschritte

Das Mehl sieben und Salz zugeben. Lauwarme Milch, Hefe und Zucker verquirlen und mit der zerlassenen Margarine zum Mehl geben. Den Teig tüchtig schlagen, 1 Stunde, warm gestellt, gehen lassen und noch einmal gut durcharbeiten. Ein gebrühtes, fest ausgewrungenes Tuch dik mit Mehl bestreuen, die Teigkugel darauflegen, die Zipfel des Tuches zusammenknoten, den Kloß in siedendes Salzwasser hängen und 90 bis 120 Minuten leise kochen lassen. In das Innere des Kloßes können in Butter gebratene Weißbrotwürfel gegeben werden, dann kocht die Masse schneller durch. Mit scharfem Sägemesser in Scheiben oder Achtel teilen und mit gebräunter Butter übergießen.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.