Zutaten

Für 4 Portionen

  • 2 mittelgroße Zwiebeln
  • 5 Sellerieblätter
  • 1 Knollensellerie (etwa 70 g)
  • 1 EL Schweineschmalz (ersatzweise 3 EL Öl)
  • 1 EL Mehl (gehäuft)
  • 150 g Tomatenmark
  • Salz
  • 100 g Reis
  • 8 Paprikaschoten (je etwa 10 cm lang)
  • 400 g Schweinehackfleisch (möglichst aus der Schulter)
  • 1 Ei
  • weißer Pfeffer, frisch gemahlen
  • 1 Prise Majoran
  • 200 g Sahne
  • Zucker
Zubereitungsschritte
  • Die Zwiebeln schälen, die Sellerieblätter waschen, beides klein hacken. Den Sellerie schälen und grob würfeln.
  • Die Hälfte des Schmalzes oder des Öls erhitzen. Die Hälfte der Zwiebeln, den Sellerie und die Sellerieblätter darin anbraten. Das Mehl mit einem Mehlsieb darüber stäuben und anbräunen. Das Tomatenmark und 1 l kaltes Wasser einrühren. Salzen und etwa 45 Minuten zugedeckt bei mittlerer Hitze kochen lassen. Dann durch ein Sieb streichen oder im Mixer pürieren und beiseite stellen.
  • Den Reis in kochendem Salzwasser etwa 5 Minuten vorgaren, dann abgießen und abkühlen lassen.
  • Mit einem spitzen Messer die Stielansätze von den Paprikaschoten entfernen, dabei darauf achten, dass die Löcher möglichst klein bleiben. Die Schoten von den Kernen befreien und waschen.
  • In einer Pfanne das restliche Schmalz oder Öl erhitzen. Die restlichen Zwiebeln darin glasig braten, dann zusammen mit dem Hackfleisch in eine Schüssel geben. Den Reis und das Ei hinzufügen, salzen, pfeffern und mit dem Majoran würzen. Alles gut vermischen.
  • Die Paprikaschoten mit der Mischung füllen und nebeneinander in einen Schmortopf setzen. Wenn noch etwas Füllung übrig bleibt, Klößchen daraus formen und ebenfalls in den Topf geben. Die Tomatensauce angießen. Bei schwacher Hitze etwa 30 Minuten garen, dabei nicht rühren, sondern von Zeit zu Zeit den Topf rütteln.
  • Die Paprikaschoten aus dem Topf heben und auf einer Platte anrichten. Die Sahne nach Belieben mit Zucker abschmecken und unter die Sauce rühren. Die Schoten in der Sauce servieren.