Zutaten
Für 4 Portionen
- 500 g Weizenmehl
- Salz
- 30 g Hefe
- 1 TL Zucker
- 5 EL Olivenöl
- 3 Zwiebeln mittelgroße
- 3 Knoblauchzehen
- 1 Bd. Petersilie
- 250 g Lamm- oder Rinderhackfleisch
- 3 EL Tomatenmark
- 2 TL Kreuzkümmel gemahlener
- 1 TL Koriander gemahlener
- 1 TL Paprikapulver, edelsüß
- schwarzer Pfeffer, frisch gemahlen
- Fett für das Blech
Zubereitungsschritte
- Das Mehl mit 1 TL Salz in eine Schüssel geben. In die Mitte eine Vertiefung drücken, die Hefe hineinbröckeln, mit dem Zucker bestreuen und mit 100 ml lauwarmem Wasser und etwas Mehl zu einem Vorteig verrühren. Zugedeckt etwa 10 Minuten ruhen lassen.
- 2 EL Öl dazugeben und alles mit den Händen oder den Knethaken des Handrührgerätes verkneten, dabei nach und nach 200 ml lauwarmes Wasser dazugeben.
- Den Teig so lange kneten, bis er sich vom Schüsselrand löst. Der Teig soll weich sein, darf aber nicht kleben. Den Teig zur Kugel formen und zugedeckt an einem warmen Ort etwa 1 Stunde gehen lassen, bis er sein Volumen verdoppelt hat.
- Die Zwiebeln schälen und fein hacken. Den Knoblauch schälen und durch die Presse drücken. Die Petersilie waschen, trocken schütteln und ohne die groben Stiele fein hacken.
- Das restliche Öl in einer Pfanne erhitzen und darin das Hackfleisch, die Zwiebeln und den Knoblauch bei mittlerer Hitze unter Rühren etwa 5 Minuten anbraten. Das Tomatenmark und die Gewürze dazugeben. 150 ml Wasser angießen und alles gut verrühren. Die Masse mit Pfeffer und Salz würzen und die Pfanne vom Herd nehmen.
- Den Ofen auf 200°C vorheizen. Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche kurz durchkneten und in vier gleich große Stücke teilen. Die Stücke zu dünnen Fladen von 20-25 cm Durchmesser ausrollen. Mit den Fingern einen Rand formen, damit beim Backen der Belag nicht herunterlaufen kann.
- Ein Backblech einfetten. Die Fladen darauf setzen, mit der Hackfleischmasse bestreichen und im Backofen (Mitte) 10-15 Minuten backen. Die Fladen sollten noch so weich sein, dass sie sich zusammenrollen lassen, damit man sie aus der Hand essen kann.