Zutaten
Für 4 Portionen
- 300 g Weizen oder Dinkel, fein gemahlen
- Salz
- 3 Eier
- 1 EL Olivenöl (kaltgepresst)
- 2 EL lauwarmes Wasser
- 400 g rote Beten
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 1 EL Butter
- 2 EL Crème fraîche
- weißer Pfeffer, frisch gemahlen
- 1 TL Meerrettich, frisch gerieben
- etwas Mehl für die Arbeitsfläche
- 250 g Sahne
- 75 g Parmesan, frisch gerieben
- 1 Bd. Dill
Zubereitungsschritte
- Für den Nudelteig das Mehl mit 1 kräftigen Prise Salz in einer Schüssel mischen. Die Eier, das Öl und das Wasser dazugeben und alles mit den Händen oder den Knethaken des Handrührgerätes zu einem glatten, geschmeidigen Teig verkneten. Der Teig soll weich sein, aber nicht an den Händen kleben. Bei Bedarf etwas lauwarmes Wasser oder Mehl unterarbeiten.
- Den Teig zu einer Kugel formen, in Pergamentpapier wickeln und bei Zimmertemperatur etwa 1 Stunde ruhen lassen.
- Inzwischen für die Füllung die roten Beten schälen und fein raspeln. Die Zwiebel und den Knoblauch schälen und fein hacken.
- Die Butter in einem Topf erhitzen. Die Zwiebel und den Knoblauch darin glasig dünsten. Die roten Beten hinzufügen und unter Rühren bei mittlerer Hitze etwa 5 Minuten braten.
- Die Mischung in eine Schüssel geben und etwas abkühlen lassen. Dann die Crème fraîche untermischen und alles mit Salz, Pfeffer und dem Meerrettich pikant abschmecken.
- Den Nudelteig noch einmal durchkneten und in Portionen teilen. Den Teig auf der leicht bemehlten Arbeitsfläche oder in der Nudelmaschine zu dünnen Platten ausrollen. Wenn Sie die Nudelmaschine verwenden, geben Sie den Teig durch die weiteste Walzenöffnung, bis er glatt ist. Formen Sie ihn anschließend, etwa 4 Stufen enger, zu Platten.
- Die Teigplatten in Rechtecke von etwa 16*8 cm Größe schneiden. Die Ränder mit kaltem Wasser bepinseln. Die Teigplatten auf einer Hälfte mit Füllung belegen, dann zusammenklappen und die Ränder mit den Zinken einer Gabel fest zusammendrücken.
- Für die Maultaschen reichlich Wasser mit 1 kräftigen Prise Salz zum Kochen bringen. Die Maultaschen darin bei starker Hitze etwa 3 Minuten garen.
- Inzwischen die Sahne mit dem Käse in einem Topf mischen und bei mittlerer Hitze unter Rühren erwärmen, bis der Käse geschmolzen ist.
- Den Dill waschen, trocken schwenken und fein hacken.
- Die Sauce mit Salz und Pfeffer abschmecken, den Dill untermischen.
- Die Maultaschen mit einem Schaumlöffel aus dem Wasser heben und in vorgewärmte Teller verteilen. Die Maultaschen mit der Sauce bedecken und sofort servieren.