Zutaten

Für 4 Portionen

  • 1.5 l Fleischbrühe
  • 400 g Rindfleisch (Brust)
  • 1 Bd. gemischte Kräuter (Kerbel, Schnittlauch, Petersilie)
  • 100 g Mehl
  • 2 Eier
  • 3 EL flüssige Butter
  • 125 ml Milch
  • Salz
  • Butter zum Ausbacken
Zubereitungsschritte
  • Die Fleischbrühe aufkochen. Das Rindfleisch darin bei schwacher Hitze in etwa 1 Stunde garziehen lassen.
  • In der Zwischenzeit für die Flädle die Kräuter waschen, trocken schütteln und fein hacken. Das Mehl in eine Schüssel sieben. Mit den Schneebesen des Handrührgerätes die Eier, die Butter und die Milch nach und nach unterrühren. Zuletzt die gehackten Kräuter unterheben. Den Pfannkuchenteig mit Salz würzen.
  • In einer Pfanne etwas Butter erhitzen und darin nacheinander dünne Pfannkuchen backen, bis der Teig verbraucht ist, dabei immer wieder etwas Butter in die Pfanne geben. Die Pfannkuchen kurz abkühlen lassen, aufrollen und in möglichst dünne Streifen, "Flädle", schneiden.
  • Das Fleisch aus der Brühe nehmen und kurz abkühlen lassen. Die Suppe eventuell nochmals leicht nachsalzen.
  • Das Rindfleisch in kleine Würfel oder Streifen schneiden und zusammen mit den Kräuterflädle in eine große vorgewärmte Suppenschüssel geben. Die heiße Brühe angießen und die Suppe sofort servieren.
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.