Zutaten
Für 4 Portionen
- 1 mittelgroße Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 1 EL Butterschmalz oder Öl
- 3 Scheiben altbackenes Sechskorn- oder Sonnenblumenbrot
- 0.75 l Gemüsebrühe
- 2 Möhren
- 2 Frühlingszwiebeln
- 3 Stangen Staudensellerie
- Salz
- 5 Pfefferkörner
- 0.5 TL Kümmelsamen
- 3 Zweige Petersilie
- 150 g Gouda oder Raclettekäse
- 4 EL Sahne oder Crème fraîche
Zubereitungsschritte
- Die Zwiebel und die Knoblauchzehe abziehen und sehr fein würfeln. In einem Suppentopf das Butterschmalz erhitzen, Zwiebel- und Knoblauchwürfel bei mäßiger Hitze goldbraun anbraten. Inzwischen das Brot in Würfel schneiden, ebenfalls in den Topf geben und kurz mitrösten.
- Den Weißwein und die Brühe aufgießen, zugedeckt langsam zum Kochen bringen, dann etwa 15 Minuten leise sieden lassen. In dieser Zeit das Gemüse waschen, die Möhren schälen und würfeln, die Frühlingszwiebeln in feine Scheiben schneiden, die Selleriestangen längs halbieren und in kleine Stücke schneiden.
- Das Gemüse zur Brühe geben, mit wenig Salz, den zerdrückten Pfefferkörnern und dem Kümmel würzen. Weitere 30 Minuten garen. Zum Schluss die Petersilie waschen, trocknen und hacken, in die Suppe rühren. Den Käse entrinden und in kleine Würfel schneiden, in der Suppe schmelzen lassen. Auf Teller verteilen, jeweils 1 EL Sahne einrühren.