Zutaten

Für 4 Portionen

  • 200 g getrocknete, weiße Bohnen
  • 1.25 l Fleischbrühe
  • 300 g Kartoffeln
  • 4 Möhren
  • 2 Kohlrabi
  • 100 g Hartkäse
  • 3 EL Butter
  • 100 g 5-Minuten-Polentagrieß
  • 0.25 l Milch
  • 1 Ei
  • Salz
  • Pfeffer
  • Muskat
  • 1 kleine Dose Tomatenmark
Zubereitungsschritte
  • Die Bohnen über Nacht in kaltem Wasser einweichen. Das Wasser abgießen, die Bohnen in der Brühe aufsetzen, etwa 45 Minuten zugedeckt garen. Dann die Kartoffeln, die Möhren und die Kohlrabi schälen (Kohlrabiblättchen aufheben), in zentimetergroße Würfel schneiden, zugeben und etwa 30 Minuten garen.
  • Den Hartkäse fein reiben. Die Butter zergehen lassen, den Polentagrieß darin hell anrösten. Die Milch aufgießen und so lange unter Rühren kochen, bis sich die Masse als Kloß vom Topfboden löst. Vom Herd nehmen, die Hälfte vom Käse und das Ei einrühren. Mit Salz, Pfeffer, Muskat würzen.
  • Gut 1 l Salzwasser aufkochen. Von der Grießmasse mit zwei Teelöffeln kleine Klößchen abstechen und in das leise köchelnde Wasser gleiten lassen. Etwa 10 Minuten garen (das Wasser darf dann nicht mehr kochen).
  • Das Tomatenmark in die Suppe rühren, nachwürzen. Von den Kohlrabiblättchen die Blattrippen entfernen, Blätter feinstreifig schneiden. Die Suppe damit garnieren, die Klößchen einlegen. Den restlichen Käse darüber streuen, die Suppe heiß auftragen.