- Wichtigstes Grundnahrungsmittel in Äthiopien ist ein spezielles Sauerteig-Fladenbrot namens Injera, welches traditionell aus dem einheimischen Getreide Teff hergestellt wird. Dazu werden diverse Saucen (Wot) gereicht, die es in verschiedenen vegetarischen und fleischhaltigen Ausführungen gibt.
- Die äthiopische Küche ist extrem scharf. Beinahe alle Gerichte werden mit Berbere gewürzt, eine Mischung aus zermahlenen Chilischoten sowie Ingwer, Gewürznelken, Piment, Koriandersamen und anderen Gewürzen.
- Schweinefleisch spielt in der äthiopischen Küche so gut wie keine Rolle, da sowohl der Islam als auch die Äthiopisch-Orthodoxe Kirche dessen Verzehr ächten. Überhaupt haben religiöse Sitten und Gebräuche einen großen Einfluss auf die Essgewohnheiten der heimischen Bevölkerung. So verbietet die äthiopische Kirche mittwochs und freitags sowie während der vorösterlichen Fastenzeit den Verzehr von allen tierischen Produkten. An diesen Tagen besteht die Nahrung der orthodoxen christlichen Bevölkerung vornehmlich aus Linsen- oder Kichererbsenbrei. Erweitert wird der Speiseplan mit verschiedenen Gemüsesorten, die in unterschiedlicher Art und Weise zubereitet werden. So wird etwa der Gemüseeintopf Alitscha im ganzen Land geschätzt.
|