- Die Küche Kenias ist vielfältig und abwechslungsreich. Neben afrikanischen Esstraditionen sind die Einflüsse der indischen, europäischen und arabischen Küche unverkennbar.
- Kenia ist in weiten Teilen ein fruchtbares Land und so findet man auf den Märkten eine Vielzahl von Gemüse- und Obstsorten. Viel verwendet werden Süßkartoffeln und Yams. Darüber hinaus gehören Gerichte mit Hirse, Kartoffeln, Bohnen oder Bananen zum täglichen Speiseplan.
- Da in Kenia vielerorts Viehzucht betrieben wird, verwundert es nicht, dass zahlreiche Fleischgerichte die kenianische Küche bereichern. Neben Geflügel wird hauptsächlich Rind- und Ziegenfleisch verzehrt, aber auch so exotische Fleischsorten wie Krokodil und Strauß haben ihre Liebhaber.
- An der Küste Kenias sowie am Victoriasee gehört Fisch zum täglichen Speiseangebot.
- Im ganzen Land verbreite ist Ugali, ein Brei aus gekochtem Maismehl. Er ist quasi die Nationalspeise Kenias und wird entweder als Beilage oder als Hauptgericht serviert.
|