- Die Küche, der ehemaligen französischen Kolonie Benin, ist zweigeteilt. Während im Norden die Yamswurzel Hauptbestandteil der Malzeiten ist, so ist es im Süden der Mais.
- Als Beilagen werden verschiedene Erdnuss- und Tomatensoßen gereicht. Daneben gibt es Reis, Couscous und Bohnen.
- Fleisch spielt eine eher untergeordnete Rolle und kommt zumeist als Geflügel auf den Tisch. Darüber hinaus werden aber auch Rind-, Schweine- und Ziegenfleisch verzehrt.
- An den Küsten gehören traditionell Fisch und Meeresfrüchte auf den Speiseplan. Sie werden in zahlreichen Varianten zubereitet.
- Früchte, insbesondere Orangen, Bananen und Mangos, sind im ganzen Land weit verbreitet und bilden mit ihrem Vitamingehalt einen wichtigen Bestandteil der Ernährung.
|