- Obwohl Nigeria jahrhundertelang unter Kolonialherrschaft stand blieb der Einfluss der verschiedenen Kolonialmächte (Portugal, England, Frankreich) auf die nigerianische Esskultur eher gering. Vielmehr findet man in Nigeria die typische Küche Schwarzafrikas.
- Zu den Grundnahrungsmitteln zählen Knollenfrüchte wie Yams und Süßkartoffeln, aber auch Kochbananen sowie Mais sind wichtige Bestandteile der nigerianischen Küche. Dazu werden aromatische Saucen gereicht, die meist heiß und durch die Verwendung von Chili auch sehr scharf sind.
- Des Weiteren umfasst das Nahrungsspektrum Fleisch- (Rind, Ziege) und Geflügelgerichte. Auch Fisch und Meeresfrüchten werden gerne gegessen.
- Reichhaltig ist das Angebot an frischen Früchten. Auf den Märkten findet man neben Orangen, Bananen, Ananas, Mandarinen und Wassermelonen auch Limonen, Grapefruits, Mangos sowie Äpfel.
- Zu den Spezialitäten des Landes zählen Suya (Grillspieße mit Leber und Rindfleisch), Kilishi (gewürztes Trockenfleisch) sowie die Egussi Soup, ein Fleischeintopf mit Trockenfisch und Melonenkernen, der insbesondere im Osten des Landes gegessen wird.
|