- Die traditionelle Küche der Demokratischen Republik Kongo ist typisch für Schwarzafrika und weitgehend von ausländischen Einflüssen unberührt. Lediglich ein paar französische Essgewohnheiten, bedingt durch die ehemalige belgische Kolonialmacht, haben Eingang in die kongolesische Küche gefunden.
- Zu den Grundnahrungsmitteln zählen Mais, Maniok und Hirse, aus denen ein dicklicher Brei zubereitet wird. Dazu werden Eintöpfe oder Saucen gereicht, die je nach Region Hülsenfrüchte und verschiedene Gemüse, selten Fleisch und an den Küsten Fisch enthalten.
- Es gehört zur Kultur des Kongo, dass das Essen mit der Hand gegessen wird.
|