- Die traditionellen Grundnahrungsmittel sind Mais und Kartoffeln. Zahlreiche Gerichte basieren auf diesen pflanzlichen Zutaten.
- Fleischgerichte spielen eher eine untergeordnete Rolle. Vor allen Lamas, Alpakas und Meerschweine (Cuy) dienen der Fleischversorgung. Von Letzteren werden pro Jahr bis zu 65 Millionen Tiere von der einheimischen Bevölkerung verzehrt.
- Gerichte mit Fisch und Meeresfrüchte findet man hauptsächlich in den Küstenregionen. Typische Speisen sind Ceviche, ein Salat aus marinierten Meeresfrüchten und Chupe de camarones, eine sämige Suppe aus Garnelen, Kartoffeln, Milch und Chili.
- Insgesamt gilt - die peruanische Küche bildet keine homogene Einheit sondern setzt sich aus verschiedenen Regionalküchen zusammen, die jeweils die ethnischen und kulturellen Eigenheiten wie auch Lebensumstände der dort lebenden Menschen widerspiegeln.
|