- Die Chinesische Küche umfasst verschiedene chinesische Regionalküchen, die teilweise sehr unterschiedlich ausgeprägt sind. Man unterscheidet Anhui, Kantonesisch, Fujian, Hunan, Jiangsu, Shandong, Sichuan und Zhejiang Küche.
- Die besondere Verschiedenartigkeit der chinesischen Küche entwickelte sich im Zuge ihrer langen und aufregenden Geschichte. Sie hat sich dabei von Zeit zu Zeit je nach Region, Klima, kaiserlichen Moden und lokalen Vorlieben geändert. Im Laufe der Zeit wurden, als Folge imperiale Expansion und dem Handel mit den umliegenden Regionen, die Techniken und Zutaten aus den Küchen anderer Kulturen in die Küche des chinesischen Volkes intrigiert.
- Essen dient in China nicht nur der Nahrungsaufnahme. Essen ist eine Kultur und selbst bei der Gesundheitsvorsorge und bei der Behandlung von Krankheiten ein wichtiger Bestandteil.
- Die traditionelle chinesische Küche zeichnet sich aufgrund ihrer kurzen Kochzeit durch eine gesunde Zubereitung aus und beinhaltet ein ausgewogenes Verhältnis von Fleisch, Gemüse und stärkehaltigen Speisen (Reis, Getreide).
|