Häufig wird die österreichische Küche mit der Wiener Küche gleichgesetzt, jedoch bietet die traditionelle Kochkunst Österreichs viel mehr regionale Ausprägungen, die meist im Zusammenhang mit der Kochtradition der K. u. K. Monarchie Österreich-Ungarn stehen. Neben Ungarn hatten auch umliegende Länder wie Italien und Frankreich großen Einfluss auf die Entwicklung der österreichischen Küche - Einwanderer brachten ihre Lieblingsrezepte mit nach Wien, wo sie begeistert abgewandelt, aufgenommen und kombiniert wurden, als Beispiel sei hier das Gulasch genannt. International bekannt ist die österreichische Küche vor allem für ihre Mehlspeisen und Süßwaren sowie für Gerichte wie das Wiener Schnitzel. |