Koch-Teufel
Leckere Rezepte für jeden Anlass findest du bei koch-teufel.de.
  • Startseite
  • Rezepte
  • Videos
  • Ratgeber
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  1. Rezeptsammlungen
  2. So isst die Welt
  3. So isst Europa
  4. So isst Osteuropa
  5. Osteuropa: Rumänien

Osteuropa: Rumänien

 
 Foto „Sarmale de varză acră (Kohlrolade)“ von Dr. Bernd Gross via Wikimedia Commons
 
  • Die wechselvolle Geschichte Rumäniens spiegelt sich auch in den einheimischen Speisen wieder. So haben vor allem die byzantinische, russische und österreichische Nationalküche die Essgewohnheiten der Rumänen geprägt.
  • Mais ist ein wichtiges Grundnahrungsmittel der rumänischen Küche. Er wird in Form von Maisgrieß und Maismehl beim Kochen und Backen verarbeitet. Als Nationalgericht gilt Mămăligă, ein fester Maisbrei.
  • Schafe gehören zu den am meisten verbreiteten Nutztieren in Rumänien. Sie sind wichtige Fleisch- und Milchlieferanten. Ihre Milch wird vor allem zu Käse verarbeitet. Bekannt für seinen herb würzigen Geschmack ist der Burduf-Käse.
  • Darüber hinaus sind an der Donau und an der Schwarzmeerküste Fischgerichte sehr beliebt. Dort werden Karpfen und Hechte zumeist gefüllt zubereitet.