Foto „Schweinebraten mit Knödel und Kraut“ von Zacatecnik via Wikimedia Commons
Die traditionelle tschechische Küche ist eher deftig und kalorienreich. Viele Gerichte haben ihren Ursprung in der böhmischen Küche, die ihrerseits vor allem mit der österreichischen und der ungarischen Küche, aber auch mit den Küchen Süddeutschlands, Sachsens und Schlesiens verwandt ist.
Unter den Hauptgerichten dominieren Fleischgerichte, insbesondere aus Schweinefleisch; Lamm und Fisch sind seltener anzutreffen. Salate als Beilage sind meistens schlicht, oft nur mit Essigwasser angerichtet, oft gesüßt, Tomatensalat immer mit Zwiebelwürfeln garniert. Süßspeisen sind vielfältig, viel verwendet wird in der traditionellen böhmischen Küche der Mohn sowie Powidl (Pflaumenmus).
Wir benutzen Cookies
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.