Zutaten

Für 4 Portionen

Getrocknete Tomaten aus dem Ofen

  • 500 g Cherrytomaten
  • etwas Meersalz
  • 50 ml Olivenöl
  • etwas Knoblauch, fein gehackt
  • etwas Basilikum, fein geschnitten

Gegrillte Zucchinischeiben

  • 2 gelbe oder grüne Zucchini, längs, dünn aufgeschnitten
  • 50 ml Olivenöl
  • etwas Weißweinessig
  • Thymian, fein gehackt
  • Knoblauch, fein gehackt
  • Meersalz

Eingelegte Champignons

  • 500 g Champignons, kleine
  • 100 ml Olivenöl
  • 20 g krause oder glatte Petersilie, fein gehackt
  • etwas dunklen Balsamico
  • Salz, Pfeffer

Paprika und Aubergine mit Schafkäse

  • 4 Paprika, rot und gelb
  • 1 Aubergine
  • 100 ml Olivenöl
  • 50 ml Balsamico
  • etwas Majoran, fein gehackt
  • Salz, Pfeffer
  • 100 g Schafkäse
  • 50 g Olivenringe, schwarz
  • 30 g Pinienkerne, leicht geröstet
Zubereitungsschritte
  • Getrocknete Tomaten aus dem Ofen: Die Tomaten halbieren, auf ein Backblech legen, etwas salzen und bei 80 Grad im Ofen etwa drei bis vier Stunden trocknen. Die Trockenzeit hängt vom Feuchtigkeitsgehalt der Tomaten ab. Wenn sie schön flach und noch etwas saftig sind, kann man sie aus dem Ofen nehmen. Die Tomaten in eine Schüssel geben und mit Olivenöl, Knoblauch und Basilikum abschmecken.
  • Gegrillte Zucchinischeiben: Die Zucchinischeiben in einer Grillpfanne von beiden Seiten grillen, in eine Schüssel legen und mit Olivenöl, Thymian, Essig, Knoblauch und Salz für eine Stunde marinieren.
  • Eingelegte Champignons: In einer Pfanne Olivenöl erhitzen und darin die Champignons kross anbraten. Mit Balsamico ablöschen und dem restlichen Olivenöl auffüllen. Mit Salz, Pfeffer und der gehackten Petersilie abschmecken.
  • Paprika und Aubergine mit Schafkäse: Die Paprika und Auberginen in kleine Dreiecke schneiden. In einer Pfanne das Olivenöl erhitzen und das Gemüse kross anbraten. Mit dem Balsamico ablöschen, mit Majoran, Salz und Pfeffer abschmecken. Alles in eine Schüssel geben und den Schafkäse über die Paprika und Auberginen bröseln. Mit gerösteten Pinienkernen und den Olivenringen bestreuen.