Zutaten

Für 6 Portionen

  • 24 frische Sardinen, geschuppt und ausgenommen
  • 100 g Mehl
  • 4 Eier, leicht verquirlt
  • 250 g frische Semmelbrösel
  • 6 EL frisch gehackte Petersilie
  • 4 EL frisch gehackter Majoran
  • Pflanzenöl, zum Frittieren

Romesco-Sauce

  • 1 rote Paprika, halbiert
  • 2 Tomaten, halbiert
  • 4 Knoblauchzehen
  • 125 ml Olivenöl
  • 1 Scheibe Weißbrot, gewürfelt
  • 4 EL abgezogene Mandeln
  • 2 Schalotten, gehackt
  • 1 frische rote Chili, gehackt
  • 1 TL Paprikapulver
  • 2 EL Rotweinessig
  • 2 TL Zucker
  • 1 EL Wasser
Zubereitungsschritte
  • Für die Sauce den Backofen auf 220°C vorheizen. Paprika, Tomaten und Knoblauch in eine Auflaufform legen und rundum mit 1 Esslöffel Olivenöl beträufeln. 20-25 Minuten rösten. Das Gemüse abkühlen lassen und häuten bzw. schälen. Das Fruchtfleisch in einen Mixer geben.
  • 1 Esslöffel Olivenöl in einer Pfanne erhitzen. Die Brotwürfel und Mandeln darin bei schwacher Hitze einige Minuten goldbraun rösten. Aus der Pfanne nehmen und abtropfen lassen. Die Schalotten mit Chili und Paprika 5 Minuten in der Pfanne glasig dünsten.
  • Mandel- und die Schalottenmischung in den Mixer geben. Essig, Zucker und Wasser zufügen. Zu einer Paste verarbeiten. Bei laufendem Gerät langsam das restliche Olivenöl zugießen. In eine Schüssel geben und abgedeckt beiseitestellen.
  • Die Sardinen mit der Haut nach oben auf ein Brett legen und mit den Daumen am Rückgrat entlangstreichen. Umdrehen und die Gräten entfernen. Mehl und Eier in getrennte Schüsseln geben. Semmelbrösel und Kräuter in einer dritten Schüssel mischen. Die Sardinen im Mehl wenden, in die Eimischung tauchen und mit den Semmelbröseln panieren.
  • Pflanzenöl in einem Topf auf 180-190°C erhitzen. Die Sardinen darin 4-5 Minuten goldbraun frittieren. Abtropfen lassen und servieren.