Zutaten

Für 6 Portionen

  • 2 frische Thunfischsteaks (à 250 g, 2,5 cm dick)
  • 3 EL Rotweinessig
  • 5 EL Olivenöl
  • 4 frische Thymianzweige, plus etwas mehr zum Garnieren
  • 1 Lorbeerblatt
  • Salz und Pfeffer
  • 2 EL Mehl
  • 1 Zwiebel, fein gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 75 g grüne Oliven mit Paprikafüllung, in Scheiben geschnitten
  • Baguette, zum Servieren
Zubereitungsschritte
  • Am Vortag die Thunfischsteaks marinieren. Dafür die Steaks entlang der Faser halbieren. Jede Hälfte quer zur Faser in 1 cm dicke Scheiben schneiden.
  • Essig und 3 Esslöffel Olivenöl in eine flache Schüssel geben. Thymianblätter von den Zweigen abzupfen und mit dem Lorbeerblatt sowie Salz und Pfeffer in die Schüssel geben. Den vorbereiteten Thunfisch zufügen und abgedeckt über Nacht im Kühlschrank marinieren.
  • Am nächsten Tag Mehl in einen Gefrierbeutel geben. Den Thunfisch aus der Marinade nehmen (die Marinade aufbewahren), in den Beutel geben und durch Schütteln dünn mit Mehl überziehen.
  • Das restliche Olivenöl in einer gusseisernen Pfanne erhitzen. Zwiebel und Knoblauch darin 5-10 Minuten glasig dünsten und leicht bräunen. Den Thunfisch in die Pfanne geben und unter mehrmaligem Wenden 2-5 Minuten braten, bis er seine Farbe verändert. Oliven und die aufbewahrte Marinade zufügen und 1-2 Minuten unter Rühren köcheln lassen, bis der Fisch gar und die Sauce eingedickt ist.
  • Sehr heiß mit frischen Thymianzweigen garniert servieren. Dazu Baguette zum Auftunken der Sauce reichen.
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.