Zutaten
Für 4 Portionen
- 12 ganz frische Jakobsmuscheln (Coquilles Saint-Jacques)
- 1 Stange Porree
- 1 Karotte
- 1 Stange Bleichsellerie
- 250 g frische Champignons
- 1 Zwiebel
- 40 g Butter
- 1 Knoblauchzehe
- 1/2 l milder Weißwein
- Salz
- Pfeffer
- 1/2 Gläschen Sahne
- 2 Eigelb
- 600 g frisch geriebener Gruyère
Vorbereitung
Wenn möglich, lassen Sie die Muscheln von Ihrem Fischhändler öffnen und säubern. Sonst öffnen Sie die Schalen vorsichtig mit einem breiten Messer, lösen den Inhalt heraus und entfernen den Bart und die schwarzen Innereien.
Zubereitungsschritte
- Die Muscheln waschen und zum Trocknen auf ein Küchentuch legen. Mit einer harten Bürste das Innere der gewölbten Schalenhälften unter fließendem Wasser sorgfältig säubern (die flachen Schalenhälften wegwerfen). Die geputzten Pilze in Scheiben, das geputzte und gewaschene Gemüse in Stifte schneiden und die Zwiebel fein hacken.
- Die Butter zerlassen, die Gemüse und die Zwiebel darin bei leichter Hitze andünsten. Die Champignons und die ganze Knoblauchzehe dazugeben und die Hitze erhöhen, bis die Flüssigkeit der Pilze verdampft ist. Das Mehl darüberstäuben und alles gut verrühren. Mit dem Wein aufgießen, mit Salz und frisch gemahlenem Pfeffer würzen und bei wieder verringerter Hitze 10 Min. kochen lassen. Das Muschelfleisch zwei- bis dreimal einschneiden. Die Sahne mit dem Eigelb und 1 Prise Salz verquirlen. Den Topf mit dem Gemüse von der Kochstelle nehmen und die Sahne-Eigelb-Mischung hineinrühren. Das Muschelfleisch in die Muschelschalen geben und jeweils etwas von der Pilz-Gemüse-Creme darüber füllen. Mit dem geriebenen Gruyère bestreuen und im vorgeheizten Backofen (250 Grad) in 6-7 Min. goldgelb gratinieren. Sehr heiß servieren.