Zutaten

Für 6 Portionen

Für die Suppe

  • 1 Zwiebel
  • 1 TL Pfefferkörner
  • 2 Pimentkörner
  • 3 Stängel Thymian
  • 4 Eiweiß (Gr. M)
  • 3 Dos. Tomaten (je 820ml)
  • 1 Lorbeerblatt
  • 800 ml Gemüsefond (Glas)
  • 0.5 TL Salz
  • 1 Prise Zucker
  • 20 ml Sherry (dry)
  • 2 Tomaten

Für die Flädle

  • 3 Eigelb (Gr. M)
  • 50 g Mehl
  • Salz
  • Parmesan, frisch gerieben
  • 50 ml Milch
  • Bratfett
Zubereitungsschritte
  • Am Vortag die Zwiebel quer ungeschält halbieren. Eine Hälfte schälen und würfeln. Die Pfeffer und Pimentkörner zerstoßen. Den Thymian waschen. Eiweiße halb steif schlagen.
  • Die andere Zwiebelhälfte mit der Schnittfläche nach unten in einem großen Topf ohne Fett anrösten. Alle Zutaten, bis auf den Sherry und die frischen Tomaten dazugeben. Aufkochen und dabei gelegentlich umrühren. Bei milder Hitze 1 Stunde köcheln lassen.
  • Ein Sieb mit einem Mulltuch auslegen, Suppe durchgießen. Nicht im Sieb rühren oder drücken, sonst wird die Suppe trüb. Die Suppe erhitzen und mit Sherry, Salz und Pfeffer abschmecken.
  • Für die Flädle Eigelb, Mehl, wenig Salz, Parmesan und Milch zu einem Pfannkuchenteig verrühren. In wenig Fett dünne Pfannkuchen backen, einrollen.
  • Kurz bevor die Gäste kommen, die Suppe erhitzen, Pfannkuchenrollen in dünne Scheiben schneiden. Die Tomaten mit kochendem Wasser übergießen, häuten, entkernen und die Tomaten in Spalten schneiden.
  • Die Tomatenspalten und Flädlespiralen auf den Tellern verteilen und mit der heißen Suppe übergießen.
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.