faconnieren
Fleisch, Geflügel, Gemüse und dgl. durch schneiden, binden usw. in Façon bringen.

Farce
Zum Füllen von Fleisch, Geflügel, Fisch, Gemüse oder Kartoffeln kann eine Farce aus den verschiedensten Zutaten (feingehacktes Fleisch, Pilze, eingeweichtes Weißbrot, Eier, schaumig geschlagene Margarine, Gewürze und Kräuter) bereitet werden. Die Farce muß so fest sein, daß sie beim Garen nicht zerfällt.

farcieren
Mit der vorbereiteten Massen füllen (oder auch bestreichen)

faschieren
Fleisch, Wild oder Geflügel fein hacken oder durch den Fleischwolf drehen.

Feinkost
Sorgfältig ausgewählte und hergestellte Nahrungsmittel, z.B. feine Salate, Gabelbissen, Pasteten

Fettgebackenes
Speisen, die schwimmend in tiefem Fett gebacken werden, z.B. Krapfen, Kroketten, Berliner Pfannkuchen

ficilieren
Fleisch o.a. mit Bindfäden umwickeln

filetieren
Auslösen von Filets, z.B. bei Fisch

fines herbes
Würzkräuter, fein gehackt, in verschiedenen Zusammensetzungen für Suppen, Saucen u dgl. Dazu gehören u.a. Petersilie, Estragon, Schnittlauch. Die Kräuter werden oft noch mit gehackten Zwiebeln, Champignons usw. ergänzt.

Fischglace
Ein eingedickter, kräftiger Fischfond

Flädle (schwäbische Spezialität)
In einer mit Räucherspeck ausgeriebenen Pfanne werden dünner Eierkuchen gebacken und mit Haschee oder Konfitüre gefüllt.

Flädle-Suppe
In feine Streifen geschnittene, kalte Pfannkuchen, die als Suppeneinlage mit Fleischbrühe aufgebrüht werden.

flämmen
Raschen überbacken bei Oberhitze

flambieren
Abbrennen einer Speise mit angezündetem Weinbrand, Kirschwasser, Rum oder einer anderen Spirituose zur Geschmacksverbesserung. Auch: Absengen von Geflügel.

Fleischspeck
Räucherspeck, durchwachsen

Fleischwolf
Küchengerät zum Feinhacken von Fleisch (faschieren). Wird aber auch z.B. für Spinatblätter verwendet.

Fleurons
gebackene Blätterteig-Halbmonde

foncieren
Das Auslegen einer Pasteten- oder Kuchenform mit Teig oder einer Kasserolle mit Speckscheiben.

Fond (Grundlage)
Beim Kochen, Barten oder Dünsten von Fisch, Fleisch, Gemüse usw. entsteht eine Flüssigkeit, die als Fond bezeichnet wird. Der Fond enthält wertvolle Bestandteile der gegarten speise, ihre Geschmacksstoffe und ist die natürliche Basis einer guten Sauce.

Fondant
Eine dicke, eingekochte, konzentrierte Zuckerlösung. Der Fondant wird etwas angewärmt und kann nach belieben mit Branntwein, Kaffe, Likör oder Schokolade aromatisiert werden

Fondants
Zarte Speisen, die auf der Zunge zergehen (z.B. gefüllte Bonbons, Fleischfondants)

Fournitue
Eine Kräutermischung für Salate, die sorgfältig aus gehackter Petersilie, Schalotten, Schnittlauch oder anderen Kräutern zusammengestellt wird.

frappieren
Essen oder Getränke mittels Eis rasch abkühlen.

Frikassee
Weißes Fleischragout in weißer Sauce (Kalb, Huhn)

frittieren
Nahrungsmitteln im Fett schwimmend herausbacken( z.B. Pommes frittes).

Frutti di mare
Meeresfrüchte, wie z.B. Tintenfische, Austern, Garnelen, Langusten, Muscheln, Hummer, Krabben, Scampi.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.