Töpfe und Pfannen
  • 1 großer Topf (für Nudeln)
  • 1 mittelgroßer Topf (zum Schmoren empfiehlt sich ein Gusseisen-Topf)
  • 1 kleiner Topf mit Stiel
  • 1 Pfanne: Sie sollte beschichtet sein und schwer genug, damit sie nicht verbeult. Am besten ist es, wenn sie einen Deckel hat, falls es mal spritzt und einen Griff, der in den Ofen darf.
Schneiden und Hacken
    • 1 großes Schneidebrett mit Saftrille
    • 1 kleineres Schneidebrett
    • 1 großes Kochmesser mit breiter Klinge (auch zum Hacken geeignet, zum Beispiel von Kräutern)
    • 1 kleines Messer (zum Gemüseputzen)
    • 1 Messer mit Wellenschliff (zum Brotschneiden)
    • 1 Wetzstahl
    • 1 Tomatenmesser
Kleine Küchenhelfer
  • 1 Sparschäler
  • 1 Schneebesen
  • 1 Schöpflöffel
  • 1 Schaumkelle
  • 2 Kochlöffel
  • 1 Teigschaber
  • 1 Silikonpinsel
  • 1 Dosenöffner
  • 1 Korkenzieher
  • 1 Auflaufform
  • Backformen je nach Bedarf
  • 1 Nudelholz