Foto „Pentry“ von Underway In Ireland unter der Lizenz CC BY-SA 2.0 via Flickr
 

Folgende Lebensmittel sollten immer vorhanden sein:

Lang haltbare Grundnahrungsmittel:
  • Gekörnte Gemüsebrühe
  • Haferflocken
  • Honig und Marmelade
  • Mehl
  • Reis und Teigwaren
  • Speisestärke und Backpulver
  • Zucker
Konserven:
  • Dosenfisch
  • Dosenfleisch
  • Dosengemüse
  • Dosenobst
Gemüse aus der Speisekammer:
  • Kartoffeln
  • Knoblauch
  • Zwiebeln
Frische Grundnahrungsmittel:
  • Butter
  • Eier
  • Milch
  • Käse
  • Senf
Grundzutaten für Saucen:
  • Olivenöl
  • Neutrales Öl zum Braten
  • Essig (zum Beispiel Apfelessig)
  • Balsamico
  • Tomatenmark
  • Tomaten aus der Dose
  • Kapern

Tipps:

  • Haltbare Lebensmittel wie Haferflocken, Mehl, Nudeln, Reis, Zucker usw. so einlagern, dass die älteren Vorräte zuerst verbraucht werden.
  • Angebrochene Packungen in dicht schließende Behälter aus Glas, Metall oder Kunststoff umfüllen
  • Äpfel und Bananen sowie Birnen und Tomaten von andern Obst- und Gemüsesorten getrennt lagern. Grund – sie sondern das Reifegas Äthylen ab und lassen anderes Obst und Gemüse schneller reifen.
  • Vorräte sowohl beim Einlagern, als auch in regelmäßigen Abständen zwischendurch, auf Schädlingsbefall, Verderb und Mindesthaltbarkeit kontrollieren.
  • Alle selbst hergestellten Vorräte und eingefrorenen Fertiggerichte mit Inhaltsangabe und Datum beschriften.
  • Den Inhalt von Konserven, bei denen Boden oder Deckel nach außen gewölbt sind, nicht mehr verzehren.