![]() |
Foto „Dorsche" von Patrik Edman via Wikimedia Commons |
Der Körper des Kabeljaus ist lang gestreckt und stromlinienförmig. Er hat einen vergleichsweise großen Kopf mit einem vorspringenden Oberkiefer und ist an der hellen Seitenlinie, die vom Maul bis zum Schwanz reicht, sehr gut erkennbar.
- Saison: Kabeljau wird das ganze Jahr angeboten. Die Hauptfangzeit des Kabeljaus ist allerdings von November bis Mai.
- Geschmack: Der Kabeljau besitzt zartes und dennoch festes Fleisch mit einer dezenter Salznote und sehr geringen Fettgehalt.
- Herkunft: Der Kabljau kommt im gesamten Nordatlantik, in der Nordsee und in der Ostsee vor. Dort wird er allerdings „Dorsch" genannt.
- Zubereitung: Kabeljau kann man frisch, gefroren, gesalzen oder auch als Stockfisch (getrocknet) kaufen. Kabeljau ist sehr abwechslungsreich und bietet viele Zubereitungsmöglichkeiten. Der Fisch eignet sich hervorragend zum Braten auf der Hautseite, sowie zum Überbacken oder Dämpfen.
Nährwerte je 100 g
Kalorien | 90 kcal |
Eiweiß | 18 g |
Kohlenhydrate | 0 g |
Fett | 0,8 g |
Ballaststoffe | 0 g |
Wassergehalt | 78% |