Foto „Seehechte" von Ad Meskens via Wikimedia Commons
 

Die Körperform des Seehechts ist schlank, der Kopf auffallend spitz. Die erste Rückenflosse ist kurz, während die zweite Rückenflosse und die Afterflosse lang sind. Charakteristisch für den Seehecht ist die schwarze Farbe seiner Mund- und Kiemenhöhle und der Zunge; er wird bis zu 1,30 m lang. Die Körperfarbe ist silbrig-grau..

  • Saison: Da der Seehecht in Deutschland fast ausschließlich als Tiefkühlware angeboten wird, ist er das ganze Jahr über erhältlich.
  • Geschmack: Der Seehecht hat wenig Fett und ein zartes und aromatisches Fleisch.
  • Herkunft: Seehechte leben in weiten Teilen des Atlantiks, vor allem im Südatlantik.
  • Zubereitung: Seehecht eignet sich zum Braten und Schmoren, aber auch zum Gratinieren.
Nährwerte je 100 g
Kalorien 112 kcal
Eiweiß 24,2 g
Kohlenhydrate 0 g
Fett 0,9 g
Ballaststoffe 0 g
Wassergehalt 50%