 |
Foto „Herzmuscheln" von Colin Smith via Wikimedia Commons |
|
Herzmuscheln leben in den sandig schlammigen Böden der Küstengewässer. Die Schale der Herzmuscheln ist bauchig und gerippt. Sie ist weiß, grau oder auch braun. Die Muscheln haben einen Durchmesser von 5 cm. Die Form dieser Muschelart erinnert an ein Herz, weshalb sie ihren Namen erhielt.
- Saison: Die Fangzeit für Herzmuscheln dauert von Anfang August bis Mitte Dezember.
- Geschmack: Herzmuscheln schmecken nussig und etwas nach Meer.
- Herkunft: Die Herzmuschel gehört zu den häufigsten Muscheln in der Nordsee und kommt auch in der westlichen Ostsee vor.
- Zubereitung: Herzmuscheln werden entweder roh oder gekocht gegessen. Herzmuscheln findet man häufig in Suppen, Ragouts oder in reichhaltigen Fischgratins.
Nährwerte je 100 g
Kalorien |
47 kcal |
Eiweiß |
10.7 g |
Kohlenhydrate |
0 g |
Fett |
0.5 g |
Ballaststoffe |
0 g |
|
|