Foto „Jakobsmuscheln" von Jeremy Keith via Wikimedia Commons
 

Die Jakobsmuschel kann eine Größe bis zu 14 Zentimeter erreichen. Sie ist halbrund, die Schale hat zwei eckige Winkel und ist bis zum Rand hin mit strahlenförmigen Rippen versehen.

  • Saison: Fangsaison ist von November bis März, die Muscheln werden allerdings ganzjährig tiefgefroren angeboten.
  • Geschmack: Das Fleisch hat einen nussigen, etwas süßlichen Geschmack.
  • Herkunft: Die Jakobsmuscheln, die hier in Europa gehandelt werden, stammen hauptsächlich aus den Gewässern vor der Nordküste Frankreichs bis zu den Küsten Schottlands und Norwegens.
  • Zubereitung: Jakobsmuscheln können pochiert, gebraten, gratiniert oder gedünstet werden. Sie eignen sich für kalte und warme Vorspeisen. Des Weiteren können Jakobsmuscheln für Ragouts, zum Füllen von Feinfischen oder in Fischterrinen verwendet werden.
Nährwerte je 100 g
Kalorien 88 kcal
Eiweiß 16,8 g
Kohlenhydrate 2,4 g
Fett 0,8 g
Ballaststoffe 0 g